INCI: Persea Gratissima Oil
Herkunftsland: Südafrika
Beschreibung: Das Avocadoöl ist für seine intensiv regenerierende, entzündungshemmende und beruhigende Wirkung bekannt. Es wird bei empfindlicher, trockener, reifer sowie auch bei problematischer Hautpflege empfohlen. Das Öl hinterlässt auf der Haut eine hervorragende Glättung und versorgt sie außerordentlich mit Feuchtigkeit. Das Avocadoöl wird wegen seines hohen Gehaltes an Vitamin A und E und seiner ungesättigten Fettsäuren extrem geschätzt.
Das Öl ist sehr verbreitet in der Haar- und Nagelpflege.
Kaltgepresst und unraffiniert. Das Öl ist dickflüssig, wird gerne mit leichteren Ölen zusammengemischt.
Empfehlung: Für trockene, empfindliche, reife, sowie auch problematische Haut, hilft bei Ekzemen und Schuppenflechte. Auch empfehlenswert für trockene und spröde Haare.
Dosierung: 1-100%
Verwendung: Aufgrund seiner reichhaltigen Struktur, das Öl wird gerne in intensiv regenerativer Kosmetik verwendet.
- In reiner Form als Gesichts-, Körper-, Haar- oder Nagelöl.
- Kreiere deine eigene DIY-Naturkosmetik mit dem Öl – du kannst es als Bestandteil der Fettphase in Cremes, Lotionen, Butter, Gesichtsserum, Körper- und Haarölen einsetzen. Ideal auch für Herstellung der Gesichtsmasken mit vielen Tonerden.
- Peppe deine Kosmetik auf – du kannst deine Lieblingscreme z.B. für Winter einfach mit dem Öl anreichen.
Aufbewahrung: Luftdicht und lichtgeschützt bei Raumtemperatur aufbewahren, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Hinweis: Kosmetischer Rohstoff, nicht zum Verzehr geeignet.
Alle kosmetischen Rohstoffe – unter anderem auch pflanzliche – können Allergien auslösen. Es ist empfehlenswert, diese zuvor an einer kleinen Hautstelle auf ihre Verträglichkeit zu testen.
Solltest du eine allergische Reaktion feststellen, brich die Verwendung des kosmetischen Rohstoffes unverzüglich ab und informiere uns über den Vorfall unter kontakt@ecomanufaktur.de.
In unserem Shop bzw. auf unserer Webseite findest du Rohstoffe und Produkte, die ausschließlich zur kosmetischen Verwendung bestimmt sind.
Zur Rezension