INCI: Urea Pura
Herkunftsland: Deutschland
Beschreibung: Urea findet Anwendung bei diversen Kosmetika, da sie zu einer der am stärksten feuchtigkeitsspendenden Substanzen gehört. Zudem kann sie anderen wasserlöslichen Rohstoffen optimal in tiefen Hautschichten einbinden. Harnstoff bewirkt das die Haut glatter und weicher ist. Bei höherer Konzentration (10 – 15%) hat er eine antibakterielle, abschuppende und entzündungshemmende Wirkung.
Urea ist Teil des hauteigenen Feuchtigkeitsfaktors in der Hornschicht, daher ist seine Nutzung sehr wichtig für die intensive Feuchtigkeit der Haut.
Empfehlung: Für alle Hauttypen geeignet
Dosierung: 2 – 15%
Verwendung:
- als Bestandteil diverser feuchtigkeitsspendenden Gesichtscremes, Masken, Gesichtswasser, Serum, Duschgels, reichhaltigen Hand- und Fußcremes, Salben für sehr trockene Haut
- gerne verwendet bei Anti-Schuppen Haarkosmetik
- oft verwendet in diverser Naturkosmetik für bei problematischer Haut, wie Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis oder bei dehydrierter und schuppiger Haut
Urea ist sehr wärmeempfindlich und kann sich schnell zersetzen, er kommt dann zu einem starken Ammoniakgeruch. Daher ist es extrem wichtig den Harnstoff in kalten Wasserphasen aufzulösen und am Ende mit einer lauwarmen Emulsion zu mischen. Er ist ebenso in Alkohol löslich, nicht jedoch in Ölen.
Aufbewahrung: Luftdicht und lichtgeschützt bei Raumtemperatur aufbewahren, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Hinweis: Kosmetischer Rohstoff, nicht zum Verzehr geeignet.
Alle kosmetischen Rohstoffe – unter anderem auch pflanzliche – können Allergien auslösen. Es ist empfehlenswert, diese zuvor an einer kleinen Hautstelle auf ihre Verträglichkeit zu testen.
Solltest du eine allergische Reaktion feststellen, brich die Verwendung des kosmetischen Rohstoffes unverzüglich ab und informiere uns über den Vorfall unter kontakt@ecomanufaktur.de.
In unserem Shop bzw. auf unserer Webseite findest du Rohstoffe und Produkte, die ausschließlich zur kosmetischen Verwendung bestimmt sind.